Moderner Datei-Explorer
Windows-Computer werden mit einem integrierten Datei-Explorer geliefert. Er ist zwar zuverlässig, aber nicht besonders ansehnlich und braucht dringend ein modernes Facelifting. Hier kommt Files ins Spiel. Es ist ein kostenloser UWP-basierter Dateiexplorer, entwickelt von Yair Aichenbaum. Er verbindet Dateiverwaltung mit modernem Design, um ihn besser an moderne Geräte und Windows 10 anzupassen. Obwohl er als Standard-Dateiexplorer funktioniert, ist er kein vollständiger Ersatz.
Was ist die Files-App?
Das erste, was Nutzern beim Start von Files auffällt, ist, wie gut sie das Gesamtdesign von Windows 10 ergänzt. Die Dienstprogramm-Software nutzt Fluent Design, hat helle und dunkle Modi und verfügt über Icons, die zum Windows-Betriebssystem passen. Tatsächlich sieht die App viel mehr so aus, als sollte sie der eingebaute Dateiexplorer für Windows 10 sein, anstatt des veraltet aussehenden Standardprogramms.
Das Verkaufsargument der App ist nicht nur ihr hübsches Aussehen. Sie bietet auch Funktionen, die die Standard-App nicht hat. Die wichtigste davon ist die Tab-Unterstützung. Mit der App kann man jetzt neue Tabs öffnen und sie gleichzeitig offen halten. Darüber hinaus kannst du ein Element über einen Tab oder Ordner ziehen und halten, um diesen Ort zu öffnen.
Was die Dateien-App so interessant macht, ist ihre Fähigkeit, OneDrive-Dateien zu verwalten. Sie können OneDrive-Dateien verwalten oder Speicherplatz auf Ihrem Konto freigeben. Die App ist berührungsfreundlich und mausfreundlich, das heißt, sie funktioniert gut auf Desktops, Laptops und Tablets. Allerdings ist sie kein vollwertiger Ersatz für den nativen Datei-Explorer. Einige Funktionen müssen noch verbessert werden, ebenso wie die Gesamtleistung. So wie es jetzt ist, dauert es seine Zeit, um Dateispeicherorte und Ordner gleichzeitig zu laden.
>
Die moderne Art der Dateiverwaltung
Die Files App ist die moderne Version des integrierten Windows 10 File Explorers. Sie ist berührungsfreundlicher und mausfreundlicher und kommt mit raffinierten Funktionen, die die Nutzung erleichtern. Es macht Spaß, sie zu benutzen, und in manchen Situationen kann sie Teil des Arbeitsablaufs sein. Allerdings muss die App noch optimiert werden, bevor sie den nativen Dateimanager wirklich ersetzen kann.